Aktuelles & Termine
Evangelische Gesamtkirchengemeinde
Gottesdienste:
Sonntag, 18.04.2021
10:00 Uhr online-Gottesdienst in der Klosterkirche Königsbronn
(Diakonin Eva Schunk); der Gottesdienst wird per live-stream im Internet übertragen
(Link auf www.kirchengemeinde-koenigsbronn.de)
Opfer am 18.04.2021: Für die eigene Gemeinde
Kreissparkasse Heidenheim: IBAN DE89 632 500 300 000 880 574
Heidenheimer Volksbank: IBAN DE02 632 901 100 033 192 006
Wir freuen uns sehr über jede Spende und danken Ihnen herzlichst!
Ökumenische Nachrichten
Gottesdienste:
Sonntag, 18.04.2021
10:15 Uhr "Trauern und Trösten" - Ökumenischer Live-Gottesdienst in der ARD für die Opfer und Hinterbliebenen der Corona-Pandemie
(Bischof Heinrich Bedford-Strohm, Bischof Georg Bätzing), s. Hinweis
"Trauern und Trösten" - Gottesdienst für die Opfer der Corona-Pandemie
Aus Anlass des staatlichen Gedenkens für Verstorbene der Corona-Pandemie feiern die Kirchen in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche einen ökumenischen Gottesdienst für Opfer und Hinterbliebene. Anhand der biblischen Geschichte vom Weg der Jünger Jesu nach Emmaus will der Gottesdienst Gelegenheit zur Besinnung und zum Abschiednehmen geben und in der Hoffnung bestärken.
Sonntagsgottesdienste am 18. und 25. April nur als online-Gottesdienste
Aufgrund der derzeit sehr hohen Inzidenzwerte findet der Gottesdienst in der Klosterkirche am Sonntag, den 18. April, ohne Gemeindebeteiligung als reiner online-Gottesdienst statt. Beim Gottesdienst am 25.04., in dem zwei Konfirmanden konfirmiert werden, sind außer einer begrenzten Zahl an Personen aus den beiden Konfir-mandenfamilien ebenfalls keine weiteren Gottesdienstbesucher erlaubt. Ein Besuch dieser beiden Gottesdienste ist für die Öffentlichkeit daher leider nicht möglich. Die Gottesdienste sind jedoch online im Internet abrufbar (Link auf www.kirchengemeinde-koenigsbronn.de).
Um Verständnis für diese Maßnahme aufgrund der aktuellen Situation wird gebeten.
Konfirmationen und neuer Konfirmandenjahrgang
Aufgrund der Pandemie wurde es den Konfirmandenfamilien freigestellt, am vereinbarten Termin im April oder Mai festzuhalten, oder - wie schon im letzten Jahr - den Konfirmationstermin auf den Juli zu verschieben, in der Hoffnung, dass dann bessere Bedingungen und eventuell teilweise auch Konfirmationsgottesdienste im Freien möglich sind. So wird es darum in diesem Jahr vier Konfirmationstermine geben:
Am 25. April 2021 werden in der Klosterkirche Königsbronn um 10 Uhr Anni Eberhardt und Philipp Oberhäußer konfirmiert.
Weitere Konfirmationstermine werden am 4. Juli 2021 in Ochsenberg und am 11. Juli 2021 sowohl in Königsbronn als auch in Zang sein.
Der Unterricht mit den neuen Konfirmanden wird – wie schon im letzten Jahr – aufgrund der Pandemie erst nach den Sommerferien beginnen. Ein entsprechendes Schreiben wird den Familien in den nächsten Wochen zugehen. Der Informationselternabend wird erst nach den Pfingstferien sein. Wie schon bei den beiden letzten Jahrgängen werden die Konfirmanden aus beiden Kirchengemeinden gemeinsam unterrichtet.
Sonstige Veranstaltungen:
Der Konfi-Unterricht findet digital statt.
Die Kirchengemeinderatssitzung am 21.04. findet digital statt.
Dabeisein - Mitmachen - Auftanken:
Unter diesem Motto lädt die Gesamtkirchengemeinde Königsbronn-Zang Menschen aller Altersgruppen,
Familien und Alleinstehende herzlich dazu ein, Gemeinschaft zu erleben, Kontakte zu knüpfen, Neues zu entdecken und
über Fragen des Lebens und des Glaubens nachzudenken.
Nach Ostern wird der Flyer mit dem Jahresprogramm 2021 in den Gemeinden verteilt. Gleichzeitig liegt der Flyer in den Kirchen
und in den Gemeindehäusern zur Mitnahme aus oder kann auf der jeweiligen Homepage angeschaut werden.
Flyer
Jahresprogramm "Dabeisein-Mitmachen Auftanken"
zum Downloaden
Osterweg: Unterwegs mit Lukas
Der Osterweg ist ein gut markierter österlicher Spaziergang unter dem Motto „Unterwegs mit Lukas“ und geht von der Klosterkirche in
Königsbronn bis zum Friedhof Itzelberg (2,3 km einfacher Weg).
An der Klosterkirche ist eine Karte mit den eingezeichneten Stationen aufgehängt. An neun Stationen hängen Plakate mit Texten und QR-Codes zu verschiedenen Beiträgen bzw. Kurzfilmen. In der Zeit vom 2. bis zum 18. April sind Sie zu diesem österlichen Spaziergang herzlich eingeladen. Um die Kurzfilme abzurufen benötigt man ein Smartphone; alles andere geht auch ohne.
Weitere Informationen beim CVJM (Marcus Schneider, Tel. 07328/5159.
Offene Klosterkirche
Die Klosterkirche ist tagsüber wieder von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
So können Sie im Gebet oder im stillen Betrachten den Kirchenraum auf sich wirken lassen.
Formular Gottesdienst Anwesenheit
Bitte beachten Sie die auf you tube veröffentlichten Gottesdienste
auf dem Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCoScMwZWmnh1K8McB10ZOlg/videos?view=57
"Evangelische Kirchengemeinde Königsbronn"
Live Gottesdienst unter: https://www.youtube.com/channel/UCoScMwZWmnh1K8McB10ZOlg/videos?view=57)
Das Evang. Pfarrbüro Königsbronn ist für Sie da
Im Klosterhof 7, 89551 Königsbronn, Tel.: 6216
Das Pfarramt und das Büro der Kirchenpflege sind für den Publikumsverkehr geschlossen.
Telefonisch erreichen Sie
Pfarramtssekretärin Anke Oberhäußer am Montag und Dienstag von 15 bis 18 Uhr und am Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr unter 6216
und unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kirchenpflegerin Iris Härlen ist am Montag und Dienstag von 8.30 bis 12.30 Uhr unter 9229791 und unter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.
Pfarrer Burgenmeister erreichen Sie unter 9246898, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
außerhalb der Öffnungszeiten auch telefonisch oder per WhatsApp unter Tel: 0157 33155315.
Pfarrer Christoph Burgenmeister,
Sprechzeit nach Vereinbarung möglich, Tel. 9246898
Der meditative Abendgottesdienst
Der ökumenische Gottesdienst zum Sonntagsausklang
16.05.2021 Tun, was dran ist
18:00 Uhr Zu Maria und Martha evang. Gemeindehaus Königsbronn
18.07.2021 Das Geheimnis der Natur
19:00 Uhr! Mit Hildegard von Bingen Dorfkirche Zang
17.10.2021 Gelassen – gegründet in Gott
18:00 Uhr Meister Eckhart auf der Spur evang. Gemeindehaus Königsbronn
12.12.2021 Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg
18:00 Uhr Weihnachten entgegengehen Dorfkirche Zang
Kräfte sammeln und zur Ruhe kommen
Sonntagsbrief
Unser Sonntagsbrief, mit dem die Kirchengemeinde auch in Corona-Zeiten Kontakt zu den Gemeindegliedern aufrechterhalten will,
wird derzeit 14-tägig an ca. 250 Gemeindeglieder ausgetragen.
Wer ihn ebenfalls erhalten möchte, der kann dies gerne dem Pfarramt mitteilen.
Sonntagsbrief zum Downloade
Sonntagsbrief vom 14. März 2021
Sonntagsbrief vom 28. Februar 2021
Sonntagsbrief vom 14. Februar 2021
Brauchen Sie Hilfe?
Vielleicht brauchen Sie einen zum Reden am Telefon, jemanden, der für Sie betet, oder jemanden,
der vielleicht einen Einkauf übernimmt, weil Sie nicht das Haus verlassen können.
Dann können Sie gerne folgende Kirchengemeinderäte anrufen:
Inge Rudolph, Tel. 0151/42890771
Martina Brix, Tel. 07328/924516
Ute Weber Tel.07328/919293
Frieder Butz, Tel. 07328/6390